DIY Pflanzgefäße für Innen- und Außenbereiche

Willkommen auf unserer Seite rund um DIY Pflanzgefäße, die Ihre Wohn- oder Außenbereiche auf kreative und individuelle Weise verschönern. Egal, ob Sie nach Inspiration für den Innenraum suchen oder Ihren Garten mit selbstgemachten Akzenten aufwerten möchten—hier erhalten Sie praktische Tipps, Ideen und Anleitungen, wie Sie aus alltäglichen Materialien originelle Gefäße für Ihre Pflanzen gestalten. Erfahren Sie, wie einfach es ist, einzigartige Planter zu schaffen, die Ihre Persönlichkeit widerspiegeln und gleichzeitig nachhaltig sind.

Beton als Trendmaterial
Beton ist nicht nur robust, sondern auch äußerst vielseitig, wenn es um die Gestaltung von DIY-Pflanzgefäßen geht. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Geschick lassen sich aus Beton moderne, minimalistische Töpfe, Schalen oder Pflanztröge herstellen. Individuelle Formen entstehen durch das Nutzen von Behältern oder speziellen Silikonformen. Auch Farbpigmente oder das Einarbeiten von Strukturen machen jeden Topf einzigartig. Besonders für den Außenbereich eignen sich Betongefäße, da sie Witterungseinflüssen trotzen und einen coolen Industrial-Look erzeugen. Doch auch als stylisches Element im Innenraum macht ein Betonpflanztopf eine gute Figur und passt hervorragend zu urbanem Interior.
Upcycling von Alltagsgegenständen
Upcycling liegt im Trend und ist ideal, um ausgediente Gegenstände in originelle Pflanzgefäße zu verwandeln. Alte Tassen, Konservendosen, Körbe oder Holzkisten lassen sich mit ein wenig Kreativität und handwerklichem Geschick in echte Hingucker verwandeln. Besonders charmant wirken diese Upcycling-Ideen, wenn sie harmonisch auf das eigene Zuhause abgestimmt werden. Ein bunter Mix im Regal sorgt für ein verspieltes, individuelles Ambiente. Im Außenbereich glänzen alte Eimer, Gießkannen oder Weinkisten als rustikale Pflanzer für Kräuter, Blumen oder kleine Bäume. Umweltfreundlich und einzigartig – so macht DIY richtig Spaß!
Pflanzgefäße aus Holz
Holz ist ein wunderbar natürliches Material, das sich hervorragend für selbstgemachte Pflanztöpfe eignet. Mit einfachen Werkzeugen lassen sich aus Holzresten, Paletten oder alten Schubladen attraktive Pflanzkästen gestalten. Durch unterschiedliche Lasuren oder Lacke kann das Holz wetterfest gemacht werden und bekommt zugleich einen individuellen Look. Die Bearbeitungsmöglichkeiten sind vielfältig – ob naturbelassen, gebrannt, geflammt oder farbig gestrichen. Holzpflanzgefäße wirken besonders harmonisch zu naturbelassenen Pflanzen und fügen sich in nahezu jeden Wohn- oder Gartenstil ein.
Previous slide
Next slide

DIY-Ideen für drinnen

Sukkulenten sind pflegeleicht und dekorativ – besonders, wenn sie in individuell gestalteten Töpfchen präsentiert werden. Mit Gips lassen sich kleine Gefäße ganz einfach selbst herstellen. Durch das Anrühren und Eingießen in selbst gebastelte Formen oder Silikonformen entstehen dekorative Unikate, die nach dem Aushärten bemalt oder verziert werden können. Die helle Oberfläche des Gipses passt ausgezeichnet zu den satten Grüntönen der Sukkulenten und sorgt so für einen modernen, frischen Look auf Fensterbank oder Schreibtisch. Besonders schön ist auch das Spiel mit strukturierten Oberflächen, durch die jede Schale ihre eigene Note erhält.
Previous slide
Next slide